Die Gründung des Klosters erfolgte 1199 von Zisterziensermönchen. Im Mittelalter gehörte das Kloster zu den bedeutendsten seiner Region und erreichte um 1400 seine Blütezeit.
Nach Plünderungen im Dreißigjährigem Krieg, durch kaiserliche und schwedische Truppen, verfielen die Überreste der mittelalterlichen Klosteranlage zunehmend.
Die alten Eichen und das Anlegen der Ruine zu einer Parkanlage sind dem preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (1795–1861, späterer König Friedrich Wilhelm IV.) zu verdanken.
Als einer der bedeutendsten Maler und Zeichner der deutschen Früh-Romantik machte Caspar David Friedrich die Klosterruine Eldena weltberühmt.
Auch heute bezaubert dieser wunderbare Ort, an dem Natur, Geschichte und Kunst so harmonisch miteinander verschmelzen, jährlich viele Besucher.
Vom Ferienhaus Nautilus zur Klosterruine Eldena in Greifswald fährt man mit dem Auto knapp 50 Minuten –> einfach CODE in Suchmaschine eingeben: 3FQ3+R2 Greifswald –> ELDENA