Barhöft

Nördlich von Stralsund, auf einer kleinen Landzunge gelegen, befindet sich der beschauliche Fischerort Barhöft. Er ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und wird bei Naturliebhabern nicht zuletzt wegen seiner Kranichzwischenlandeplätze geschätzt. 

Kleiner Hafen in Barhöft mit Fisch direkt vom Kutter

Der kleine Hafen von Barhöft ist noch immer ein wichtiger Anlaufpunkt für Fischer und Segler. Hier können Sie frischen Fisch direkt vom Kutter kaufen und den Fischern bei ihrer Arbeit zusehen. Die Fangsaison beginnt im Frühjahr und dauert bis in den Herbst hinein. Besonders empfehlenswert ist der fangfrische Ostseefisch, der hier angeboten wird. Der Kutter läuft zwischen 11:00 und 15:00 Uhr ein.

Aussichtsturm und Nationalparkausstellung in Barhöft

Folgt man dem Pfad vom Hafen in westliche Richtung, erreicht man nach ca. 10 Minuten den Aussichtsturm am Kliff. Auf dem Weg zum Turm befindet sich eine Nationalparkausstellung, die einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft gibt.

Wer die Treppen zum 22 Meter hohen Turm hinaufsteigt, dem bietet sich ein einzigartiger, atemberaubender Blick auf Ostsee und Bodden, die Naturschutzinsel Bock, den Dornbusch auf Hiddensee und weiter östlich die Insel Rügen.

Von hier oben können besonders im Sommer die Boote mit ihren weißen Segeln beobachtet werden, die sich im Bodden entlang der Schifffahrtswege wie Perlen aneinanderreihen. 

Rechts und links auf den Sandbänken rasten unzählige Vögel und bieten dem Beobachter ein wahrhaftes Naturschauspiel.

lust-auf-eine-entdeckungsreise
Großer Esstisch für die ganze Familie im Ferienhaus Nautilus an der Ostsee.

Suchen Sie einen Ort, der sich anfühlt wie ein zweites Zuhause – gemütlich, entspannt und perfekt gelegen?
Willkommen im Ferienhaus Nautilus am Rügenblick21 in Parow bei Stralsund!

Von hier aus starten Sie Ihre Entdeckungsreise: die Ostsee, Rügen, Hiddensee, Fischland-Darß-Zingst oder historische Städte wie Stralsund und Greifswald – alles in greifbarer Nähe.

Ob Spaziergänge in der Natur, Ausflüge in die Nationalparks oder das Erkunden der Route der Backsteingotik: Hier ist für jeden etwas dabei.

Nach Ihren Ausflügen empfängt Sie unser Ferienhaus mit ländlicher Ruhe und dem Komfort, den Sie sich wünschen.
Ein Ort zum Durchatmen, Wohlfühlen und Genießen – Ihr Urlaubs-Zuhause am Rügenblick21.

Leuchtfeuer von Barhöft

Wer seine Augen vom Turm aus schweifen lässt, dem wird auf der gegenüberliegenden Landseite das Leuchtfeuer auf der Naturschutzinsel Bock auffallen, welches aus einem Ober- und Unterfeuer besteht und ein wichtiger Orientierungspunkt für die Schifffahrt ist.

Weiter rechts auf „Zwei Uhr“ kann man im Wasser ein altes Gemäuer ausmachen, dass an einen alten Turm erinnert. Hierbei handelt es sich um die einstige Bake auf dem Vierendehl Grund, die 1888 errichtet wurde und zur Kennzeichnung der Einfahrt in den Gellen bei Barhöft diente.

Der runde Steinbau hat einen Durchmesser von 5 Metern und ist 4 Meter hoch. Darauf aufbauend wurden im Laufe der Zeit verschiedenste Richtfeuer installiert. Das letzte wurde 2005 abgebaut und ist nun als Industriedenkmal im Museumshof des Stadtmuseums Fürstenwalde zu bewundern – dem einstigen Standort der Firma Julius Pintsch, die das Richtfeuer 1910 entwickelt hat. 

Heute ist die untere Steinkonstruktion ein wunderbarer Rastplatz für Kormorane, die ihr Gefieder in der Sonne trocknen lassen. 

Schifffahrtswege

Der vor einigen Jahren neu ausgebaute Hafen liegt an der einzigen Zufahrt zu den Boddengewässern von Fischland-Darß-Zingst.  

Die Boddenkette ist gut 50 Kilometer lang und trennt die Halbinsel vom Festland. 

Kulinarisches in Barhöft

Im Ort gibt es ein kleines Restaurant, das einen herrlichen Blick auf den Hafen bietet.   

Das aus unserer Sicht legendäre Restaurant Waterkant musste leider seine Pforten schließen. Nun freuen wir uns auf den Nachfolger und werden euch davon berichten.  

Mit dem Fahrrad unterwegs nach Barhöft

Nur eine gute halbe Stunde fährt man mit dem Fahrrad vom Ferienhaus Nautilus am Rügenblick21 zum Aussichtsturm Barhöft. Ein wunderbarer Weg der sich durch die Natur schlängelt und zum Teil fantastische Aussichten bietet. 

Als echten Geheimtipp können wir das Eiseck in Damitz empfehlen. Hier gibt es hausgemachtes Eis und bietet dem Radwanderer eine willkommene Erfrischung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert Sie bestimmt auch:

parow-gutshaus-ensemble-garten

Parow – verstecktes Juwel an der Ostsee

Haben Sie schon einmal einen Ort entdeckt, der Sie sofort in seinen Bann zieht? Ein Fleckchen Erde, an dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint, wo das Rauschen der Wellen und das Zwitschern der Vögel die einzigen Geräusche sind, die den Alltag begleiten? Willkommen in Parow, einem idyllischen, ländlichen Ort an der Ostsee.

Weiterlesen »

Hansestadt Stralsund

Wer im Urlaub an der Ostsee nicht auf Sightseeing, Kultur, Genuss und Shopping verzichten möchte, ist in Stralsund bestens aufgehoben. Entdecken Sie die Geschichte der Hanse, die historischen Gebäude der Backsteingotik, den Hafen und mehr.

Weiterlesen »
Besucher im Ozeaneum in Stralsund

Ozeaneum

Das Ozeaneum in Stralsund entführt Sie in das tiefe Blau des Meeres mit seiner faszinierenden Artenvielfalt. Erfahren Sie, was die Ausstellung so besonders macht und warum sie tausende Besucher jedes Jahr begeistert.

Weiterlesen »