Baumwipfelpfad Prora auf Rügen

Die Insel Rügen, eingebettet in die malerische Landschaft der Ostsee, ist nicht nur für ihre wundervollen Strände und charmanten Ostseebäder bekannt, sondern beherbergt etwas ganz Besonderes für Naturliebhaber und Abenteurer: den Baumwipfelpfad in Prora. Erfahren Sie mehr über dieses architektonische Highlight und was einen Besuch im Frühjahr und im Herbst so besonders macht.

Auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln

Der Baumwipfelpfad in Prora verspricht ein einzigartiges Naturerlebnis, das Besucher buchstäblich hoch hinauf in die Baumkronen führt.

Der Turm ist ein architektonisches Highlight. 

Der Pfad ist so konzipiert, dass er die natürliche Umgebung respektiert und schützt. Runde für Runde erklimmen Sie den 40 Meter hohen Aussichtsturm und werden dort mit einem fantastischen Ausblick auf die gesamte Region belohnt.

Lehrpfad für Neugierige

Auf dem Weg in die Baumkronen können Sie auf einem insgesamt 1250 Meter langen Lehrpfad viele Informationen über Flora und Fauna der Region, ökologische Zusammenhänge und die Bedeutung des Naturschutzes kennenlernen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene erhalten hier vielfältige Einblicke zu Buchen- und Mischwäldern, dem Lebensraum Ostsee, zur Geologie, zu den Zugvögeln bis hin zu seltenen Fledermäusen.

Barrierearm für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen

Der Baumwipfelpfad ist so konzipiert, das der Weg sanft ansteigt und Menschen mit unterschiedlichen Mobilitätseinschränkungen oder Familien mit Kinderwagen oder Buggy die Möglichkeit haben, das Naturerlebnis in den Baumkronen zu genießen. Dies macht ihn zu einem idealen Ausflugsziel für Groß und Klein.

Familienspaß zwischen Himmel und Erde

Für Familien bietet der Baumwipfelpfad ein außergewöhnliches Abenteuer. Bei den Erlebnisstationen können die Kinder Balancierbalken oder Wackelelemente in luftiger Höhe überwinden.

Ein besonderes Highlight ist die 52 Meter lange Tunnelrutsche, deren Einstieg auf einer 19 Meter hohen Plattform erfolgt – ein Erlebnis für alle Besucher jeden Alters.

Nachhaltigkeit und Naturschutz

Der Baumwipfelpfad wurde mit größter Sorgfalt und Rücksicht auf die Umwelt errichtet, um das sensible Ökosystem der Buchenwälder zu schützen. So wurde der Turm beispielsweise um eine 30 Meter hohe Rotbuche gebaut. Der Eintrittspreis dient auch dem Erhalt und Schutz des Naturerbes.

lust-auf-eine-entdeckungsreise
Großer Esstisch für die ganze Familie im Ferienhaus Nautilus an der Ostsee.

Suchen Sie einen Ort, der sich anfühlt wie ein zweites Zuhause – gemütlich, entspannt und perfekt gelegen?
Willkommen im Ferienhaus Nautilus am Rügenblick21 in Parow bei Stralsund!

Von hier aus starten Sie Ihre Entdeckungsreise: die Ostsee, Rügen, Hiddensee, Fischland-Darß-Zingst oder historische Städte wie Stralsund und Greifswald – alles in greifbarer Nähe.

Ob Spaziergänge in der Natur, Ausflüge in die Nationalparks oder das Erkunden der Route der Backsteingotik: Hier ist für jeden etwas dabei.

Nach Ihren Ausflügen empfängt Sie unser Ferienhaus mit ländlicher Ruhe und dem Komfort, den Sie sich wünschen.
Ein Ort zum Durchatmen, Wohlfühlen und Genießen – Ihr Urlaubs-Zuhause am Rügenblick21.

Fotospots für unvergessliche Erinnerungen

Für Fotoenthusiasten bietet der Baumwipfelpfad in Prora unzählige Fotomöglichkeiten. Die spektakulären Ausblicke, das Spiel von Licht und Schatten zwischen den Baumkronen und die harmonische Integration des Pfades in die Natur schaffen eine magische Atmosphäre für einzigartige Bilder und Erinnerungen.

Geheimtipp im Frühjahr und Herbst

Während der Sommermonate ist der Baumwipfelpfad in Prora oft stark frequentiert. Ein echter Geheimtipp sind jedoch die Frühjahrs- und Herbstmonate. In dieser Zeit ist der Pfad weniger besucht, die Temperaturen sind angenehm und die tiefer stehende Sonne lässt die Landschaft in magischem Licht erscheinen. Für die Early Birds gibt es die Möglichkeit, den Sonnenaufgang auf dem Baumwipfelpfad zu erleben.

Anfahrt und Tickets

Der Turm ist ganzjährig geöffnet – jedoch mit unterschiedlichen saisonalen Öffnungszeiten. Es empfiehlt sich, im Vorfeld online Tickets zu buchen. Das spart Wartezeiten. 😉

 

Adresse:

Forsthaus Prora 1

18609 Binz

Webseite: https://treetop-walks.com/ruegen/

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert Sie bestimmt auch:

Blick auf Bock

Barhöft

Barhöft ist Naturschauspiel und kulinarisches Genussgebiet in einem. Hier kommen Naturliebhaber und Freunde von fangfrischem Fisch auf ihre Kosten. Erfahren Sie hier, was ein Leuchtfeuer ist und warum sich ein Ausflug nach Barhöft unbedingt lohnt.

Weiterlesen »
Besucher im Ozeaneum in Stralsund

Ozeaneum

Das Ozeaneum in Stralsund entführt Sie in das tiefe Blau des Meeres mit seiner faszinierenden Artenvielfalt. Erfahren Sie, was die Ausstellung so besonders macht und warum sie tausende Besucher jedes Jahr begeistert.

Weiterlesen »

Kloster Eldena in Greifswald

Die Ruinen des Klosters Eldena in Greifwald sind ein Stück Geschichte in Vorpommern. Und ein beliebter Foto-Spot für alle, die spannende Perspektiven und Lichtspiele suchen. Die Backsteingotik zeigt sich vor allem zum Sonnenuntergang von ihrer romantischen Seite.

Weiterlesen »

Bleiben Sie mit uns verbunden

[instagram-feed feed=1]